Hier finden Sie die für die Vermietung zu grunde liegende Hausordnung.
Liebe Feriengäste!
Sie verbringen Ihren Urlaub in einer privaten Ferienwohnung. Wir haben uns mit der Einrichtung viel Mühe gegeben und hoffen, dass Sie einen wunderschönen Urlaub hier bei uns verbringen.
Mit der Buchung der Ferienwohnung erkennen sie die nachstehende Hausordnung an. In dieser Hausordnung möchten wir Ihnen die Mietbedingungen für unsere Ferienwohnung bekannt geben.
Außerdem haben wir, zu unserer Entlastung, einige Regeln aufgeführt, von denen wir hoffen, dass sie Ihr Verständnis und Ihre Beachtung finden.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in Burgsinn, viel Spaß, Entspannung und Erholung.
Ihre Familie Keßler
Hausordnung
Buchung und Anzahlung
Die Buchung sollte schriftlich mit unserem Formular erfolgen. 4 Wochen vor Antritt sind 10 % der Kosten als Anzahlung zu leisten.
Bezahlung
Die Bezahlung des Restbetrages erfolgt in bar vor Bezug der Wohnung bei der Schlüsselübergabe. Kreditkarten, EC-Karten oder Schecks können wir nicht akzeptieren.
An- und Abreise
Der Anreise- und Abreisetag gelten als ein Kalendertag. Die Wohnung ist am Anreisetag ab 17.00 Uhr bezugsfrei. Bitte teilen Sie uns Ihre voraussichtliche Ankunftszeit unbedingt einige Tage vor der Anreise mit. Die Wohnung ist am Abreisetag bis 11.00 Uhr besenrein frei zu machen. Die Schlüsselübergabe erfolgt nach individueller Absprache.
Allgemein
Sollten Sie etwas an der Einrichtung vermissen oder brauchen Sie Hilfe – informieren Sie uns bitte umgehend. Nur so können wir evtl. Unzulänglichkeiten schnell beheben. Gern stehen wir Ihnen zu Fragen und Informationen zu Ausflugtipps u. ä. zur Verfügung. Sämtliche Dinge, die sich im Haus befinden oder dazu gehören, dürfen und sollen von unseren Gästen genutzt werden. Bitte gehen Sie mit diesen Dingen in und ums Haus sorgsam um. Danke!
Sorgfallspflicht
Der Mieter hat die Ferienwohnung pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch seine Mitreisenden, Angehörigen und Gäste die Mietbedingungen einhalten. Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Wir würden uns freuen, wenn Sie den entstandenen Schaden uns mitteilen und wir Ihnen helfen können. Die Hauseingangstür soll grundsätzlich geschlossen und beim Verlassen des Hauses abgeschlossen sein, das gleiche gilt auch für die Fenster der Wohnung. Der Wohnungsschlüssel ist nicht an Außenstehende weiterzugeben. Bei Verlust werden für das Sicherheitsschloss/-schlüssel Kosten von 100 € in Rechnung gestellt.
Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Mieters.
Mit den Ressourcen Wasser und Strom ist schonend umzugehen.
Haustiere
Tiere in der Wohnung sind nicht erlaubt.
Rauchen
Das Rauchen in unserer Ferienwohnung ist grundsätzlich verboten. Es besteht die Möglichkeit auf der Terrasse, im Hof oder in der Pergola zu rauchen.
Ruhezeiten
Die Ferienwohnung befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet in Ortsrandlage. Wir möchte Sie daher bitten die öffentlichen Ruhezeiten wie Mittag-, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten. Auch in der Ferienwohnung selbst sollte aus Rücksicht zwischen 22.00 Uhr und 07.00 Uhr Ruhe gehalten werden.
Haftung
Der Mieter und seine Begleitpersonen haften im vollen Umfang für die verursachten Schäden am Inventar und der Ferienwohnung/-haus. Eventuelle Schäden müssen sofort dem Vermieter mitgeteilt werden und können in der Regel über die private Haftpflichtversicherung reguliert werden.
Hausrecht
Unter bestimmten Umständen (kommt selten vor), kann es notwendig sein, dass der Vermieter die Ferienwohnung ohne wissen des Gastes betreten muss.
Kündigung
Bei mehrfachem Verstoß gegen die Mietbedingungen kann der Vermieter den Mietvertrag einseitig kündigen und der Gast hat die Ferienwohnung sofort zu verlassen. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Mietpreises besteht nicht.
Küche/Bad
Bitte beachten Sie, dass Geschirr nur in sauberem Zustand wieder in die Schränke geräumt wird, gleiches gilt für Besteck, Geschirr und Töpfe, die Sie benutzt haben. Bitte auch keine nassen Gläser falsch herum in den Schrank stellen. In Spülbecken, Dusche und Toilette dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten, Fette o. ä. geworfen bzw. geschüttet werden da es sonst zu unangenehmen Verstopfungen kommt. Bei Ihrer Abreise sollte die Küche wieder so aussehen wie Sie sie vorgefunden haben.
Wohnbereich
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie den Holzfußboden im Schlafzimmer nicht in „Straßenschuhen“ betreten würden. Möbel aus der Inneneinrichtung dürfen nicht ins Freie getragen werden.
Telefon
In der Ferienwohnung ist kein Telefon vorhanden.
Müll/Umwelt
Der Müll wird getrennt entsorgt: Für den Rest- und Recycling Müll stehen in der Wohnung entsprechende Behälter zur Verfügung. Organischer Müll kann in die dafür vorgesehene Mülltonne vor dem Haus entsorgt werden. Auch unter diesem Aspekt bietet sich ein verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen Strom und Wasser an.
Reinigung
Die Endreinigung der Ferienwohnung wird bei Auszug durchgeführt. Wir möchten Sie bitten, die Wohnung in einem ordentlichen Zustand zu verlassen. Dazu gehört das Spülen des Geschirrs, die Trennung und Entsorgung Ihrer Abfälle in die dafür vorgesehenen Behältnisse, sowie ein abschließendes Fegen/Staubsaugen der Ferienwohnung.
Parkmöglichkeit
Für Ihr Auto steht Ihnen auf dem Grundstück ein Stellplatz zur Verfügung. Für Fahrräder ist ebenfalls eine Unterstellmöglichkeit vorhanden.
Außenbereich
Die Sitzpolster für die Gartenmöbel bitte über Nacht und bei Regen in die Wohnung legen.
Salvatoresche Klausel
Sollte eine der zuvor beschriebenen Mietbedingungen rechtsungültig sein, so wird diese durch eine sinngemäß am nächsten kommende Regelung ersetzt. Die anderen Bedingungen beleiben davon unberührt und weiterhin gültig.
Fam. Marita Keßler